Am Freitag, dem 8. Mai 2025, erlebten rund 30 Gäste im historischen Festsaal des Alten Rathauses einen besonderen Abend voller bewegender Geschichten, eindrucksvoller Reiseeindrücke und handgemachter Musik. Gemeinsam mit der VHS Völklingen hat der Verein Kulturgut zur Lesung und zum Liederabend mit dem bekannten Autor, Pädagogen und Liedermacher Hans Bollinger eingeladen.

Im Mittelpunkt stand Bollingers Buch „Unterwegs in Polen“, eine sehr persönliche Hommage an ein Nachbarland, das für viele Menschen noch immer mit Klischees behaftet ist. Mit viel Empathie und feinem Humor schilderte Bollinger seine zahlreichen Reisen nach Polen und berichtete von Begegnungen mit Menschen, deren Lebenswirklichkeit häufig fernab medialer Wahrnehmung liegt: Bergleute, Köhler, Förster, Lehrer und Bauern – Menschen, die im Schatten großer Umbrüche ihren Alltag meistern.

Zwischen den Lesepassagen griff Hans Bollinger immer wieder zur Gitarre und präsentierte eigene Lieder, die seine Erzählungen musikalisch ergänzten und unterstrichen. Die Mischung aus Lesung, Erzählung und Musik verlieh dem Abend eine besondere Tiefe – mal nachdenklich, mal augenzwinkernd, aber stets authentisch und berührend.

Das Publikum zeigte sich begeistert – nicht nur vom Facettenreichtum des Abends, sondern auch von der offenen, nahbaren Art des Künstlers. In vielen Gesprächen nach Veranstaltungsende wurde deutlich, dass Bollingers Blick auf Polen bei vielen Zuhörerinnen und Zuhörern neue Neugier geweckt und alte Vorurteile leise zum Verstummen gebracht hatte.

Der Verein Kulturgut Völklingen e.V. dankt Hans Bollinger für diesen eindrucksvollen Abend und allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Kommen. Ein herzliches Dankeschön gilt auch der VHS Völklingen für die gelungene Kooperation.

Fotonachweis: Lars Hüsslein