Die Arbeiten von Martin Steinert erregten schon seit langem Wolfgang Biers Aufmerksamkeit, sowohl aus künstlerischer wie fotografischer Sicht. Mehrere Fotografien entstanden von seiner Skulptur in den Wassergärten in Landsweiler-Reden, zu unterschiedlichen Tages- und Jahreszeiten.
So war es für den Künstler Bier ein Glücksfall, dass ich die Entstehung seiner „Wolke“ vor dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Jahre 2023 fotografisch dokumentieren konnte. „Über den Entstehungsprozess hinaus entstanden Aufnahmen an sonnigen, regnerischen und verschneiten Tagen, sowie Nachtaufnahmen, welche die „Wolke“ jeweils in einem anderen Licht erscheinen ließen.“ so Wolfgang Bier
Gleichzeitig inspirierte ihn seine Arbeit zu einer eigenen bildnerischen Umsetzung. Es entstand eine Serie von 15 Fotografien mit dem Titel „Hommage á Martin Steinert“. Er nahm Details seiner Skulptur auf, wandelte sie in Schwarz-WeissAufnahmen um und anschließend mit einem Photoshop Filter in Reliefs. So entstanden grafische Strukturen in sehr unterschiedlicher Ausprägung.
Martin Steinert lud Wolfgang Bier ein, in seinem Atelier in der KuBa eine Ausstellung mit Fotografien zu machen.
Neben den Bildern zu seiner Arbeit, stelle er 20 Architekturfotografien aus, bei denen der Schwerpunkt auf Strukturen, Spiegelungen und farblicher Gestaltung der Oberfläche von Hochhausfassaden lag.
